Das EPEAT-Programm gewährleistet die fortlaufende Konformität von EPEAT-registrierten Produkten durch einen Überwachungsprozess, der als kontinuierliche Überwachung bekannt ist. Die kontinuierliche Überwachung findet das ganze Jahr über statt und prüft die Fähigkeit der teilnehmenden Hersteller, die Konformität mit den EPEAT-Kriterien laufend nachzuweisen. Alle EPEAT-registrierten Produkte in allen Produktkategorien und alle teilnehmenden Hersteller sind Gegenstand der kontinuierlichen Überwachung.

Zu den kontinuierlichen Überwachungsaktivitäten gehören Untersuchungen, die vom EPEAT-Programm geplant und von den von der GEC zugelassenen Konformitätssicherungsstellen (CABs) innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens, den sogenannten kontinuierlichen Überwachungsrunden, durchgeführt werden. Für jede Runde legt das EPEAT-Programm die zu untersuchenden Produkte und EPEAT-Kriterien, den spezifischen Zeitrahmen für die Untersuchungsaktivitäten und die Untersuchungsmethode fest, die die KBS anwenden müssen.

Um die Transparenz aufrechtzuerhalten, auf die sich die Käufer verlassen, veröffentlicht das EPEAT-Programm am Ende jeder Runde einen Ergebnisbericht, in dem die durchgeführten Aktivitäten zusammengefasst und die Produkte und teilnehmenden Hersteller, bei denen Abweichungen festgestellt wurden, sowie die Maßnahmen zur Wiederherstellung der Richtigkeit des EPEAT-Registers aufgeführt sind.

Die Ergebnisberichte der kontinuierlichen Überwachungsrunden CD-2024-01 und IE-2024-01 sind jetzt im EPEAT-Register verfügbar . Diese Runden konzentrierten sich auf die Produktkategorien Computer und Bildschirme bzw. bildgebende Geräte und umfassten Untersuchungen der Stufe 2. Level-2-Untersuchungen erfordern Labortests von Produkten, um die Konformität mit ausgewählten EPEAT-Kriterien festzustellen.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen unter EPEAT@gec.org.