GEC ist stolz darauf, sich erneut in die Liste der offiziellen Schirmherren des International Electronics Recycling Congress (IERC) 2025 einzureihen, einer führenden globalen Plattform für die Förderung nachhaltiger Elektronikrecyclingpraktiken. Der IERC 2025 findet vom 22. bis 24. Januar 2025 in Salzburg, Österreich, statt und wird Vordenker, politische Entscheidungsträger und Fachleute aus der Industrie zusammenbringen, um die Zukunft des Elektronikschrottmanagements zu gestalten.
Da die Welt mit den wachsenden Herausforderungen im Bereich des Elektroschrotts zu kämpfen hat, sind Veranstaltungen wie der IERC von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung gemeinsamer Lösungen. Mit seinem reichhaltigen Programm an Hauptvorträgen, Expertenrunden und interaktiven Workshops bietet der Kongress unvergleichliche Möglichkeiten, die neuesten Innovationen, Vorschriften und Strategien für verantwortungsvolles Elektronikrecycling zu erkunden.
Verpassen Sie nicht die Veranstaltung Evolution and Alignment of ECOLabels & Global Circularity Policies mit Erica Terek, GEC Director of Sustainability Criteria Development.
Warum am IERC 2025 teilnehmen?
- Erweitern Sie Ihr Wissen: Gewinnen Sie Einblicke von globalen Experten zu Themen wie Kreislaufwirtschaftsmodellen, Ressourcenrückgewinnung und den Umweltauswirkungen von Recyclingverfahren.
- Vernetzen Sie sich mit führenden Persönlichkeiten: Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuten aus verschiedenen Branchen, darunter Hersteller, Recycler und Befürworter der Nachhaltigkeit.
- Innovation erforschen: Entdecken Sie modernste Technologien und Lösungen, die das Recycling von Elektronik revolutionieren.
GEC setzt sich für die Förderung der Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus von Elektronikprodukten ein, vom Design bis zur Entsorgung. Die Unterstützung des IERC 2025 steht im Einklang mit unserer Mission, einen tiefgreifenden Wandel in der Art und Weise zu bewirken, wie wir elektronische Produkte herstellen, verwenden und recyceln.
Wir laden Sie ein, sich mit uns in Salzburg zu treffen, um sich zu vernetzen und sich an einem sinnvollen Dialog und an Aktionen zu beteiligen, die eine nachhaltigere Zukunft gestalten werden.
Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil der Bewegung, die den Fortschritt im Elektronikrecycling vorantreibt.