Kreislaufwirtschaft: Umgestaltung der Elektronikbeschaffung für eine nachhaltige Zukunft
Erfahren Sie, wie Sie die Macht der Beschaffung und der Kreislaufwirtschaft nutzen können, um den Elektroniksektor in eine nachhaltigere Richtung zu lenken.
Erfahren Sie, wie Sie die Macht der Beschaffung und der Kreislaufwirtschaft nutzen können, um den Elektroniksektor in eine nachhaltigere Richtung zu lenken.
Nehmen Sie mit Shela Gobertina von Trapp, GEC-Direktorin für globale Beziehungen, am ITU-Workshop zur Beschleunigung der zirkulären und nachhaltigen öffentlichen Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) teil.
GEC sponsert in Zusammenarbeit mit der Europäischen Rechtsakademie (ERA) einen Kurs über EU-Vergaberecht und Nachhaltigkeit für den öffentlichen Sektor.
Der Kurs für den öffentlichen Sektor ist bereits im Gange, aber für den Kurs für den privaten Sektor vom 8. bis 10. November 2022 sind noch Plätze frei.
Sehen Sie sich die Aufzeichnung der Veranstaltung zur Vorstellung des Berichts an, um von den CEP-Mitgliedern und -Partnern zu hören, die das Konzept entwickelt haben, und nehmen Sie an der Debatte mit verschiedenen Interessengruppen aus der Industrie, der Wissenschaft und politischen Experten teil.