Click to view our Decarbonizing Product Lifecycles: The Role of Ecolabels in Contributing to Climate Change Mitigation webinar.
Webinar-Aufzeichnungen
Entwurf von Kriterien für die ESG-Leistung von Unternehmen Webinar
Klicken Sie hier, um unser Webinar zu den Corporate ESG Performance Criteria anzusehen. Darin gehen wir auf den Entwurf der Kriterien ein und erläutern die Gründe dafür.
Webinar zum Entwurf von Kriterien für bedenkliche Chemikalien
Klicken Sie hier, um unser Webinar zum Entwurf der Kriterien für bedenkliche Chemikalien anzusehen. Darin gehen wir auf den Entwurf der Kriterien ein und erläutern die Gründe dafür.
Entwurf der Kriterien für die nachhaltige Nutzung von Ressourcen Webinar
Klicken Sie hier, um unser Webinar zur nachhaltigen Ressourcennutzung anzusehen. Darin gehen wir auf den Entwurf der Kriterien ein und erläutern die Gründe dafür.
Entwurf des Webinars zu den Kriterien für tragbare elektronische Geräte
Klicken Sie hier, um unser Webinar zum Entwurf der Kriterien für tragbare elektronische Geräte anzusehen. Darin gehen wir auf den Entwurf der Kriterien ein und erläutern die Gründe dafür.
Können Drohnen helfen, die natürlichen Ressourcen des Planeten zu erhalten?
Drohnen sind nicht nur etwas für Hobbyisten, sondern helfen auch Wissenschaftlern bei der Überwachung natürlicher Ressourcen.
Webinar zum Entwurf der Kriterien für die Eindämmung des Klimawandels
Klicken Sie hier, um unser Webinar zum Entwurf der Kriterien für tragbare elektronische Geräte anzusehen. Darin gehen wir auf den Entwurf der Kriterien ein und erläutern die Gründe dafür.
Webinar über die Macht des öffentlichen Auftragswesens
Unsere Podiumsdiskussion wird sich mit der Bedeutung vergangener und aktueller nachhaltiger Beschaffungsinitiativen des Bundes befassen, die energiebezogene Kosteneinsparungen, die Erfüllung von Umweltzielen, die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur des Bundes ermöglichen.
Entwicklung von EPEAT-Kriterien unter Verwendung des dynamischen Kriterienentwicklungsprozesses der GEC
Erfahren Sie, warum GEC das Verfahren zur Entwicklung der Kriterien für das EPEAT-Umweltzeichen mit dem Dynamic Criteria Development Process neu gestaltet hat.
Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Lebensmittelverfügbarkeit
In diesem Webinar zur Nahrungsmittelverfügbarkeit wird erörtert, wie Technologien die Nahrungsmittelproduktivität erhöhen, die Verfügbarkeit von Wasser sicherstellen und den Zugang zu Nahrungsmitteln verbessern können.