Dekarbonisierung der Produktlebenszyklen: Die Rolle von Umweltzeichen bei der Eindämmung des Klimawandels

Mai 24, 2023

Nehmen Sie mit dem Global Electronics Council (GEC) an einer anregenden Diskussion über die Rolle von Umweltzeichen bei der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und der Bekämpfung des Klimawandels teil. In dieser virtuellen Veranstaltung werden wir untersuchen, wie Umweltzeichen wie EPEAT den Elektronikherstellern und den Käufern ihrer Produkte helfen können, NetZero-Ziele zu verfolgen, indem sie die Dekarbonisierung der Produktlebenszyklen fördern.

An der Veranstaltung nehmen verschiedene Experten teil, darunter Beschaffungsexperten, Technologiehersteller, politische Entscheidungsträger und viele mehr. Die Podiumsteilnehmer werden ihre Erkenntnisse über die Vorteile von Umweltzeichen, ihr Potenzial, die Dekarbonisierung voranzutreiben, und die Art und Weise, wie Umweltzeichen die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen fördern, teilen.

Zu den Diskussionsthemen gehören:

  • Bedeutung von Transparenz und Rückverfolgbarkeit in den Produktlebenszyklen
  • Die Rolle von Umweltzeichen bei der Schaffung von Nachfrage nach nachhaltigen Produkten
  • Die Wissenschaft hinter den Kriterien des EPEAT-Umweltzeichens

Egal, ob Sie ein Fachmann für Nachhaltigkeit oder ein politischer Entscheidungsträger sind, diese Veranstaltung ist eine spannende Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen. Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Umweltzeichen zur Dekarbonisierung der Produktlebenszyklen beitragen können.

Bitte beachten Sie: Sie müssen Ihren Popup-Blocker für unsere Website deaktivieren, sonst wird die Aufzeichnung möglicherweise nicht geladen.

Informationen für Webinarteilnehmer

GEC-Moderator

Erica Logan, Direktorin, Entwicklung von Nachhaltigkeitskriterien beim Global Electronics Council

Ausgewählte Diskussionsteilnehmer

  • James Riddle, Leiter der Klima- und Umweltstrategie für die Lieferkette bei HP

  • Cate Berard, Programm-Managerin für Electronics Stewardship and Data Centers im US-Energieministerium (DOE)

  • Maria Vuorelma, Klimamanagerin bei Atea Sverige

  • Verena Radulovic, GEC-Vorstandsmitglied und Vizepräsidentin, Business Engagement beim Center for Climate and Energy Solutions (C2ES)

Bitte beachten Sie: Sie müssen Ihren Popup-Blocker für unsere Website deaktivieren, sonst wird die Aufzeichnung möglicherweise nicht geladen.