Klima+ für Elektronikmarken

Viele Elektronikmarken haben bereits EPEAT®-registrierte Produkte, aber EPEAT Climate+TM bietet ihnen eine neue Möglichkeit, sich unter diesen Marken als EPEAT Climate+ Champion hervorzuheben.

epeat-climate+

Chancen für Elektronikmarken

Positionierung der Führung
Glaubwürdigkeit

Nutzen Sie den Bekanntheitsgrad von EPEAT und den wissenschaftlich fundierten Ansatz für das Umweltzeichen-Management, um Ihre Produkte auf dem Markt hervorzuheben.

Kriterien für die Produktgestaltung
Überprüfung
Helfen Sie, den Vorwurf des Greenwashing zu vermeiden, indem Sie mit einer von der GEC zugelassenen Konformitätssicherungsstelle (CAB) zusammenarbeiten, um nachzuweisen, dass Ihr Produkt die geltenden EPEAT-Kriterien erfüllt.
updated-epeat-criteria-rapid
Wettbewerbsvorteil

Handeln Sie nach den EPEAT-Klimakriterien, bevor diese vollständig umgesetzt sind, damit Ihre Marke einen Vorsprung vor den Nachzüglern hat.

us-epa-empfehlungen-standards-ecolabels
Prominenz

Heben Sie sich durch die Anerkennung als EPEAT Climate+ Champion von anderen Elektronikmarken ab, selbst von denen, die bereits EPEAT-registrierte Produkte im Register haben.

Climate+ registrierte Produkte im EPEAT-Register

EPEAT-registrierte Produkte mit der Climate+-Kennzeichnung erhalten zusätzliche Sichtbarkeit im EPEAT-Register, um das Engagement der Climate+-Champions für den Klimaschutz zu unterstreichen. Mit Climate+ ausgezeichnete Produkte werden unter der Suchfunktion des Registers sowohl in einer neuen, speziell für Climate+ eingerichteten Produktkategorie als auch in den Produkt-Dashboards der folgenden EPEAT-Kategorien angezeigt: Computer und Bildschirme, Bildgebende Geräte, Mobiltelefone, Server und Fernsehgeräte.

Die zusätzliche Sichtbarkeit von Climate+ gekennzeichneten Produkten ist nicht nur ein Segen für Climate+ Champions. Es ist auch ein wichtiges Merkmal für Organisationen, die das GEC Climate+ Versprechen abgegeben haben und sich verpflichtet haben, EPEAT-registrierte Produkte mit der Climate+ Kennzeichnung zu kaufen.

klimaplus-epeat-registry

EPEAT-Produktregistrierungsprozess

Marken, die daran interessiert sind, ihre Produkte bei EPEAT zu registrieren, müssen eine Führungskraft des Unternehmens die EPEAT-Lizenz- und Teilnehmerhersteller-Vereinbarung unterzeichnen lassen, das EPEAT-Informationsformular für teilnehmende Hersteller ausfüllen und die EPEAT-Gebühren für teilnehmende Hersteller für die Gerätekategorien bezahlen, in denen sie Produkte registrieren möchten.

Die Marken müssen sich auch an eine der erfahrenen Prüforganisationen wenden, die in der GEC-Liste der zugelassenen KBS aufgeführt sind. Diese Organisationen sind für die Überprüfung der Konformität mit den EPEAT-Kriterien und Programmanforderungen verantwortlich.

Nach Abschluss der erforderlichen Überprüfungsaktivitäten gelten die Produkte als "EPEAT-registriert" und werden im EPEAT-Register aufgeführt. Zu diesem Zeitpunkt werden die Produkte in die Überwachungsaktivitäten der EPEAT, die sogenannte kontinuierliche Überwachung, einbezogen.

Weitere Einzelheiten finden Sie im EPEAT-Richtlinienhandbuch und auf epeat.net.